Tankreiniger sauer, Superkonzentrat 1:200
Beschreibung
CIP-CLEAN S ist ein saurer Tankreiniger zur chlor- und schaumfreien Reinigung in der Getränkeindustrie wie Weinkellereien, Brauereien, Molkereien, für Tanks, Anlagen, Leitungen und Separatoren einsetzbar. Geeignet für Oberflächen aus Edelstahl, Keramik und Kunststoff.
Superkonzentrat: 1 Liter ergeben bis 200 Liter Reinigungslösung
Einsatzgebiete und empfohlene Anwendungskonzentration
1:33 bis 1:200 Je nach Verfahren wird CIP-CLEAN S mit Wasser verdünnt:
- Auslegeverfahren: 0,5 – 1%, 2 – 3 Tage wirken lassen.
- Umpump- / CIP-Verfahren: 1 – 3%, 30 bis 60 Minuten über Sprühkopf im Nieder- oder Hochdruckverfahren umpumpen.
- Manuelle Reinigung: 1 – 3%ige Verdünnungen zur Innen- und Außenreinigung von Tanks und Anlagen.
Warmes Wasser steigert die Reinigungswirkung. Nach der Reinigung wird gründlich mit einer ausreichenden Menge an Frischwasser nachgespült. Die Dosierung kann mit Hilfe der Leitfähigkeit eingestellt werden
Nicht für Zink, Zinn, Grauguss, Baustahl oder Buntmetalle geeignet!
CIP-CLEAN S
- ist der saure CIP-Reiniger zur schaumgebremsten, kraftvollen Reinigung
- wurde unter anderem für den Einsatz in der Getränkeindustrie konzipiert
- wird zur Reinigung von Tanks, Anlagen, Leitungen und Separatoren eingesetzt
CIP-CLEAN S
- löst zuverlässig und vollständig Kalk, Bierstein, Kesselstein, Milchstein und Maissschestein
- entfernt Braurückstände und viele andere Produktreste
- eignet sich für Oberflächen aus Edelstahl, Keramik und Kunststoff
Empfohlene Anwendung
CIP-CLEAN S
- ist der saure CIP-Reiniger zur schaumgebremsten, kraftvollen Reinigung
- wurde unter anderem für den Einsatz in der Getränkeindustrie konzipiert
- wird zur Reinigung von Tanks, Anlagen, Leitungen und Separatoren eingesetzt
CIP-CLEAN S
- löst zuverlässig und vollständig Kalk, Bierstein, Kesselstein, Milchstein und Maissschestein
- entfernt Braurückstände und viele andere Produktreste
- eignet sich für Oberflächen aus Edelstahl, Keramik und Kunststoff
Einsatzgebiete und empfohlene Anwendungskonzentration:
1:33 bis 1:200 Je nach Verfahren wird CIP-CLEAN S mit Wasser verdünnt:
- Auslegeverfahren: 0,5 – 1%, 2 – 3 Tage wirken lassen.
- Umpump- / CIP-Verfahren: 1 – 3%, 30 bis 60 Minuten über Sprühkopf im Nieder- oder Hochdruckverfahren umpumpen.
- Manuelle Reinigung: 1 – 3%ige Verdünnungen zur Innen- und Außenreinigung von Tanks und Anlagen.
Warmes Wasser steigert die Reinigungswirkung. Nach der Reinigung wird gründlich mit einer ausreichenden Menge an Frischwasser nachgespült. Die Dosierung kann mit Hilfe der Leitfähigkeit eingestellt werden
Nicht für Zink, Zinn, Grauguss, Baustahl oder Buntmetalle geeignet!
Kein Verkauf an Verbraucher (§ 13 BGB). Verkauf ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB), d.h. Gewerbetreibende, Selbstständige, Gemeinde- und Stadtverwaltungen, Krankenhäuser, Altenwohn- und Pflegeheime, Stiftungen, Vereine, öffentliche Institutionen und Arztpraxen. Privatkunden empfehlen wir unseren HWR-select Online-Shop.
Bestellungen werden nur innerhalb von Deutschland versandt. Unsere Brutto-Verkaufspreise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Kein Mindestbestellwert! Ab 100 EUR liefern wir versandkostenfrei, unter 100 EUR berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 6,90 EUR.
Lieferungen ins Ausland bitte per E-Mail anfragen unter info@hwr-chemie.de