Tankreiniger sauer – CIP-CLEAN S

8,10 158,40 

Zzgl. 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Tankreiniger sauer, Superkonzentrat 1:200

Beschreibung

Tankreiniger sauer CIP-CLEAN S ist ein saurer CIP-Reiniger zur chlor- und schaumfreien Reinigung in der Getränkeindustrie wie Weinkellereien, Brauereien, Molkereien, für Tanks, Anlagen, Leitungen und Separatoren einsetzbar. Geeignet für Oberflächen aus Edelstahl, Keramik und Kunststoff.

Superkonzentrat: 1 Liter ergeben bis 200 Liter Reinigungslösung

Der CIP-Reiniger sauer

  • ist der saure CIP-Reiniger zur schaumgebremsten, kraftvollen Reinigung
  • wurde unter anderem für den Einsatz in der Getränkeindustrie konzipiert
  • wird zur Reinigung von Tanks, Anlagen, Leitungen und Separatoren eingesetzt

CIP-CLEAN S

  • löst zuverlässig und vollständig Kalk, Bierstein, Kesselstein, Milchstein und Maissschestein
  • entfernt Braurückstände und viele andere Produktreste
  • eignet sich für Oberflächen aus Edelstahl, Keramik und Kunststoff
Einsatzgebiete und empfohlene Anwendungskonzentration

1:33 bis 1:200     Je nach Verfahren wird CIP-CLEAN S mit Wasser verdünnt:

  1. Auslegeverfahren: 0,5 – 1%, 2 – 3 Tage wirken lassen.
  2. Umpump- / CIP-Verfahren: 1 – 3%, 30 bis 60 Minuten über Sprühkopf im Nieder- oder Hochdruckverfahren umpumpen.
  3. Manuelle Reinigung: 1 – 3%ige Verdünnungen zur Innen- und Außenreinigung von Tanks und Anlagen.

Warmes Wasser steigert die Reinigungswirkung. Nach der Reinigung wird gründlich mit einer ausreichenden Menge an Frischwasser nachgespült. Die Dosierung kann mit Hilfe der Leitfähigkeit eingestellt werden

Nicht für Zink, Zinn, Grauguss, Baustahl oder Buntmetalle geeignet!

Detaillierte Beschreibung

Effiziente Reinigung mit CIP-CLEAN S – Ihr leistungsstarker Tankreiniger sauer

Der Tankreiniger sauer CIP-CLEAN S ist die ideale Lösung für hartnäckige mineralische Ablagerungen in industriellen Anlagen. Als schaumgebremster CIP-Reiniger auf Säurebasis entfernt er Kalk, Milchstein, Bierstein sowie weitere Rückstände zuverlässig und vollständig. Seine Anwendung ist besonders in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie im technischen Bereich gefragt.

CIP-CLEAN S eignet sich hervorragend für Edelstahl-, Kunststoff- und Keramikoberflächen und lässt sich flexibel in verschiedenen Reinigungsverfahren einsetzen – ob manuell, im CIP-Kreislauf oder in Behälterwaschmaschinen.

Vielseitiger Einsatz bei maximaler Materialverträglichkeit

Dank seiner durchdachten Formulierung ist der Tankreiniger sauer frei von aggressiven Säuren wie Salz-, Fluss- oder Schwefelsäure. Dadurch wird das Risiko von Materialangriffen deutlich minimiert. Gleichzeitig sorgt der enthaltene Korrosionsschutz für eine schonende, aber gründliche Behälterreinigung.

Ob Brauanlagen, Molkereien oder sonstige Produktionslinien – überall dort, wo Kalk- und Steinablagerungen zum Problem werden, überzeugt CIP-CLEAN S mit starker Leistung, einfacher Anwendung und sicherer Dosierbarkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • ✔️ Hochwirksamer Tankreiniger sauer für CIP-Systeme und manuelle Reinigung
  • ✔️ Entfernt Kalk, Bierstein, Milchstein und andere mineralische Ablagerungen
  • ✔️ Chlorfrei, säureoptimiert & materialschonend
  • ✔️ Ideal für Edelstahl, Keramik und Kunststoff
  • ✔️ Einsetzbar in CIP-Anlagen und Behälterwaschmaschinen

Fazit: Saurer Industriereiniger für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben

Mit CIP-CLEAN S setzen Sie auf einen professionellen Tankreiniger sauer, der durch Effektivität und Sicherheit überzeugt. Er beseitigt zuverlässig hartnäckige mineralische Verschmutzungen und schützt dabei Ihre Anlagen nachhaltig. Für jeden Betrieb mit hohen Hygieneanforderungen ist dieser saurer Industriereiniger ein echter Gewinn.

Downloads

Produktinformation
Sicherheitsdatenblatt
Betriebsanweisung

Empfohlene Anwendung

CIP-CLEAN S

  • ist der saure CIP-Reiniger zur schaumgebremsten, kraftvollen Reinigung
  • wurde unter anderem für den Einsatz in der Getränkeindustrie konzipiert
  • wird zur Reinigung von Tanks, Anlagen, Leitungen und Separatoren eingesetzt

CIP-CLEAN S

  • löst zuverlässig und vollständig Kalk, Bierstein, Kesselstein, Milchstein und Maissschestein
  • entfernt Braurückstände und viele andere Produktreste
  • eignet sich für Oberflächen aus Edelstahl, Keramik und Kunststoff

 

Einsatzgebiete und empfohlene Anwendungskonzentration:

1:33 bis 1:200     Je nach Verfahren wird CIP-CLEAN S mit Wasser verdünnt:

  1. Auslegeverfahren: 0,5 – 1%, 2 – 3 Tage wirken lassen.
  2. Umpump- / CIP-Verfahren: 1 – 3%, 30 bis 60 Minuten über Sprühkopf im Nieder- oder Hochdruckverfahren umpumpen.
  3. Manuelle Reinigung: 1 – 3%ige Verdünnungen zur Innen- und Außenreinigung von Tanks und Anlagen.

Warmes Wasser steigert die Reinigungswirkung. Nach der Reinigung wird gründlich mit einer ausreichenden Menge an Frischwasser nachgespült. Die Dosierung kann mit Hilfe der Leitfähigkeit eingestellt werden

 

Nicht für Zink, Zinn, Grauguss, Baustahl oder Buntmetalle geeignet!

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Signalwort: Gefahr.

Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung
Phosphorsäure

Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.

Sicherheitshinweise
P260 Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke
sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Inhalt / Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Kein Verkauf an Verbraucher (§ 13 BGB). Verkauf ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB), d.h. Gewerbetreibende, Selbstständige, Gemeinde- und Stadtverwaltungen, Krankenhäuser, Altenwohn- und Pflegeheime, Stiftungen, Vereine, öffentliche Institutionen und Arztpraxen. Privatkunden empfehlen wir unseren HWR-select Online-Shop.

Bestellungen werden nur innerhalb von Deutschland versandt. Unsere Brutto-Verkaufspreise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Kein Mindestbestellwert! Ab 100 EUR liefern wir versandkostenfrei, unter 100 EUR berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 6,90 EUR.

Lieferungen ins Ausland bitte per E-Mail anfragen unter info@hwr-chemie.de

Nach oben