Behandlung von septischen Tanks und Klärschlammverminderer
Beschreibung
Klärschlammverminderer Bactoclean®-Blue ist die Lösung für übel riechende Sickergruben. Verlängert die Entleerungsintervalle von Sickergruben erheblich. Verhindert die Entstehung schlechter Gerüche. Problemlos manuell wie auch vollautomatisch dosierbar.
Bactoclean®-Blue
• ist die Lösung für übel riechende Sickergruben
• verlängert die Entleerungsintervalle von Sickergruben erheblich
• verhindert die Entstehung schlechter Gerüche
Bactoclean®-Blue
• ist die sanfte Alternative zu aggressiven Chemikalien
• beschleunigt die Zersetzung von Fäkalien, Zellstoff und Toilettenpapier
• greift Rohre sowie Behältermaterial nicht an und belastet weder Abwässer noch Kläranlagen
Einsatzgebiete und empfohlene Anwendungskonzentration
Sickergruben und septische Tanks
Ein bis höchstens vier Liter Bactoclean®-Blue alle drei Monate der Toilette zuführen. Je vier Benutzer werden ein Liter
veranschlagt. Die klärschlammmindernde Wirkung wurde in verschiedenen Kläranlagen unabhängig voneinander festgestellt.
Wirkungsweise:
Nach der Zugabe zum Abwasser bildet sich an den Wänden von Rohren und Tanks ein stabiler Film aus, der die
aktivierten Mikroorganismen hält. Die aktivierten Mikroorganismen bauen organische Rückstände und
Fäkalien geruchsfrei und vollständig ab. Die Zersetzung von Zellstoff und Toilettenpapier wird erheblich beschleunigt.
Konkurrierende, geruchsbildende Abbaumechanismen werden wirkungsvoll unterdrückt. Die Vermehrungsrate der
Mikroorganismen richtet sich nach dem Nährstoffangebot. Die Effizienz steigt bei höheren Temperaturen und
Sauerstoffgehalten des Abwassers.
Detaillierte Beschreibung
Klärschlammverminderer von HWR-CHEMIE – Die sanfte Alternative für den gewerblichen Gebrauch
Hochkonzentriert und speziell für den gewerblichen Gebrauch entwickelt, ist der Klärschlammverminderer von HWR-CHEMIE die Lösung für übel riechende Sickergruben. Mit diesem innovativen Produkt können Entleerungsintervalle erheblich verlängert und die Entstehung schlechter Gerüche verhindert werden.
Im Gegensatz zu aggressiven Chemikalien ist der Klärschlammverminderer von HWR-CHEMIE die sanfte Alternative. Die spezielle Formel beschleunigt die Zersetzung von Fäkalien, Zellstoff und Toilettenpapier, ohne dabei Rohre oder Behältermaterial anzugreifen. Zudem belastet es weder Abwässer noch Kläranlagen.
Die hohe Konzentration des Produkts ermöglicht eine effektive Wirkung, selbst bei geringer Dosierung. Eine regelmäßige Anwendung führt zu einer verbesserten hygienischen Situation und einer reduzierten Geruchsentwicklung in Sickergruben.
Der Klärschlammverminderer von HWR-CHEMIE ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich. Durch die verlängerten Entleerungsintervalle und die reduzierte Notwendigkeit von teuren Entsorgungsmaßnahmen können langfristig Kosten gespart werden.
Das Produkt ist einfach in der Anwendung und kann problemlos in bestehenden Systemen integriert werden. Es ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die eine effektive und umweltfreundliche Möglichkeit suchen, um übel riechende Sickergruben zu bekämpfen.
Fazit: Der Klärschlammverminderer von HWR-CHEMIE ist die sanfte Alternative für den gewerblichen Gebrauch. Hochkonzentriert und umweltfreundlich, verlängert es Entleerungsintervalle und reduziert Geruchsentwicklung in Sickergruben. Investieren Sie in eine verbesserte hygienische Situation und senken Sie langfristig Kosten mit diesem innovativen Produkt.
Empfohlene Anwendung
Bactoclean®-Blue
- ist die Lösung für übel riechende Sickergruben
- verlängert die Entleerungsintervalle von Sickergruben erheblich
- verhindert die Entstehung schlechter Gerüche
Bactoclean®-Blue
- ist die sanfte Alternative zu aggressiven Chemikalien
- beschleunigt die Zersetzung von Fäkalien, Zellstoff und Toilettenpapier
- greift Rohre sowie Behältermaterial nicht an und belastet weder Abwässer noch Kläranlagen
Einsatzgebiete und empfohlene Anwendungskonzentration:
Sickergruben und septische Tanks:
Ein bis höchstens vier Liter Bactoclean®-Blue alle drei Monate der Toilette zuführen. Je vier Benutzer werden ein Liter veranschlagt. Die klärschlammmindernde Wirkung wurde in verschiedenen Kläranlagen unabhängig voneinander festgestellt.
Wirkungsweise:
Nach der Zugabe zum Abwasser bildet sich an den Wänden von Rohren und Tanks ein stabiler Film aus, der die aktivierten Mikroorganismen hält. Die aktivierten Mikroorganismen bauen organische Rückstände und Fäkalien geruchsfrei und vollständig ab. Die Zersetzung von Zellstoff und Toilettenpapier wird erheblich beschleunigt. Konkurrierende, geruchsbildende Abbaumechanismen werden wirkungsvoll unterdrückt. Die Vermehrungsrate der Mikroorganismen richtet sich nach dem Nährstoffangebot. Die Effizienz steigt bei höheren Temperaturen und Sauerstoffgehalten des Abwassers.
Kein Verkauf an Verbraucher (§ 13 BGB). Verkauf ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB), d.h. Gewerbetreibende, Selbstständige, Gemeinde- und Stadtverwaltungen, Krankenhäuser, Altenwohn- und Pflegeheime, Stiftungen, Vereine, öffentliche Institutionen und Arztpraxen. Privatkunden empfehlen wir unseren HWR-select Online-Shop.
Bestellungen werden nur innerhalb von Deutschland versandt. Unsere Brutto-Verkaufspreise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Kein Mindestbestellwert! Ab 100 EUR liefern wir versandkostenfrei, unter 100 EUR berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 6,90 EUR.
Lieferungen ins Ausland bitte per E-Mail anfragen unter info@hwr-chemie.de